Ibiza
Kultur auf Ibiza
Strände auf Ibiza

Die besten Orte zum Schnorcheln und Tauchen auf Ibiza

März 20, 2023

Das angenehme Klima und das glasklare Wasser machen die 200km-lange Küste von Ibiza mit über 70 Stränden zum idealen Ziel für Taucher und Schnorchler. Schnorchler kommen hier voll auf ihre Kosten, besonders zwischen Juni und Oktober, wenn die Durchschnittstemperaturen bei über 20º liegen und auch das Wasser warm ist (etwa 28º im Sommer und 14º im Winter) und hervorragende Sichtverhältnisse aufweist.

Die besten Tauchziele auf Ibiza

Sämtliche Buchten und Strände Ibizas bieten hervorragende Bedingungen für den Tauchsport. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass felsiger Untergrund für das Tauchen immer am besten und interessantesten ist. Aus diesem Grund – und auch weil es dort etwas ruhiger zugeht – ist der Norden der Insel besonders gut für das Schnorcheln geeignet. Hier befinden sich auch einige der besten Strände für Taucher, z.B. Cala Xarraca, Cala d’en Serra, S’Illot des Renclí, Cala Xuclà, Portinatx und Cala Mastella. Aber auch in anderen Teilen der Insel findet man viele Strände und Buchten mit hervorragenden Bedingungen für das Schnorcheln, so z.B. Cala MolíCala CarbóCala CodolarCala OliveraPorroigSa Caleta und Punta Galera, das auch durch seinen berühmten Sonnenuntergang besticht.

Eine fabelhafte Alternative ist es, ein Boot zu mieten und den Tag auf dem Meer zu verbringen, um auf Ibiza ein unvergessliches Taucherlebnis zu genießen. Fast alle Boote sind mit Schwimmbrillen, Schnorcheln und Schwimmflossen ausgestattet, mit deren Hilfe man den Meeresboden erforschen kann. Viele bieten darüber hinaus auch SUP-Surfboards, Wakeboards, aufblasbare Bananenboote, etc.

Was Sie während Ihres Tauchgangs sehen könnten

Der Ausbreitung der Seegrasspezies Posidonia Oceanica verdanken die Gewässer um Ibiza und Formentera ihre klare Reinheit – und damit auch ihre Beliebtheit und Bekanntheit. Die reinigende Kraft dieser Pflanze führte dazu, dass sie Eingang in die UNESCO-Weltnaturerbe-Liste fand. Über 400 Pflanzenspezies und mehr als 1.000 Tierspezies bewohnen die Neptungraswiesen und bilden gemeinsam eine unglaublich bunte und vielfältige Unterwasserlandschaft.

Taucher können in den Gewässern um Ibiza Seeigel, Krebse, Stachelrochen, Zackenbarsche, Tintenfische, Hummer, Quallen, Muränen, Meerbrassen, Kraken, Makrelen, Drachenfische und große Schwärme von Barracudas sehen. Mit etwas Glück entdeckt man zuweilen auch Schildkröten oder Schwertfische, und auch Delfine sind vom Boot aus häufig zu beobachten.

Auf Ibiza gibt es außerdem zahlreiche Riffe, Unterwasserhöhlen, Inselchen, etc., die zum Tauchen einladen. Einer der beliebtesten Orte für Taucher in ganz Ibiza ist das Wrack der Don Pedro, einem Schiff, dass im Jahr 2007 unweit des Hafens von Ibiza-Stadt sank. Es liegt in einer Tiefe von 46 Metern und ist bei „Unterwassertouristen“ ausgesprochen beliebt. Ein weiteres Highlight ist die alte Fischfabrik von Formentera, die vor 20 Jahren infolge eines Sturms zusammenbrach und deren riesige Säulen 35 m unter bis 11 m über den Meeresspiegel ragen. Viele Taucher werden auch vom so genannten „Leuchtturm“ magisch angezogen, einem versunkenen Warnsignal, das einst vorbeifahrende Boote vor dem flachen Riff warnte; hier sind u.a. riesige Barrakudaschwärme zu sehen. Wenn Sie auf Ibiza tauchen lernen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, eines der zahlreichen Tauchzentren zu besuchen, um dort weitere Informationen zu erhalten.